Am 10.05. fand der 2. Spieltag in der 1. PCH-Bundesliga in Bad Kreuznach statt.
Powerchair-Hockey | 10.05.2025Die Teams der Black-Knights-Dreieich zeigten der Konkurrenz auch hier, warum sie aktuell der deutsche Branchenprimus sind
Gegen Aufsteiger und Rekordmeister Torpedo Ladenburg brauchte Dreieich II aber seine Bestform. Zur Halbzeit (4:4) sah Roman Hill wegen überhöhter Geschwindigkeit die rote Karte und alles sah nach einem Sieg Ladenburgs aus, die auf 7:4 davonzogen. Aber dann brachen die Blauschwarzen beim Ablauf der 5-minütigen Überzahl ein und Dreieich II gelang auf einmal alles. Am Ende fand mit 9:15 ein denkwürdiges Drama sein Ende. Ohne den gesperrten Hill zog das Team im vereinsinternen Duell dann aber sehr deutlich den Kürzeren gegen einen unfassbar variablen deutschen Meister





Nach dem großen Umbruch ohne Jörg Diehl, Veronica Conceicao und Nelson Braillard fehlt Torpedo dagegen in der höchsten Spielklasse noch Konstanz, zeigt allerdings viel Potenzial. Mit einem souveränen 14:6 gegen die Star Drivers konnte immerhin der dritte Platz gefestigt werden
Das Heimteam Star Drivers der Sportfreunde Diakonie Bad Kreuznach verpasste es dadurch, oben anzuklopfen, und verlor nach einem schweren und ausgeglichenen Fight auch 8:9 gegen die zurückgekehrten Rolli Teufel Ludwigshafen. Der mutmaßliche Deckel auf den Klassenerhalt wurde so vertagt, nach einem zweiten Sieg gegen München sollte dieser aber greifbar nah sein. So gelang dann doch auch ein überzeugender 12:2 Heimsieg und es steht Platz 4
Die Rolli – Teufel Ludwigshafen gewannen gleich zwei Spiele und setzten sich nach ihrem Ausfall schnell vom Tabellenende ab, was auch letztlich erwartet wurde. Dabei traf Debütant Dylan Beilmann gleich drei Mal bei seinem ersten Einsatz Das könnte die Rolli Teufel in Zukunft offensiv noch variabler machen
Aktuell reicht es aber nur zum 5. Tabellenrang.
Schlusslicht Munich Animals – Powerchair Hockey ist noch in Schlagdistanz mit vier Punkten Rückstand, auch wenn das aktuell schwierig vorstellbar erscheint. Immerhin gelang Nico Bayerl ein besonderes Novum, aktuell ist er gleichauf bester Torschütze der Animals… und das mit dem T-Stick!
Am Samstag vor Heimpublikum wäre da ein 1. Punktgewinn nicht unmöglich
Wir sind gespannt, wie es weiter geht, Samstag ist es schon wieder so weit