Fachbereich Elektrorollstuhlsport
Sport im Elektrorollstuhl?!
Das funktioniert – und wie!
Wer dabei an Denksportarten oder langsame Bewegungsspiele denkt, der irrt gewaltig. Action, Emotionen und Dynamik stehen im Elektrorollstuhlsport an der Tagesordnung. Schnelle Rollstuhlmanöver, faszinierende Ballführung, spektakuläre Torschüsse und die Umsetzung von taktischen Systemen in Offensive und Defensive beeindrucken selbst Laienzuschauer.
Sport für Jedermann!
Im Elektrorollstuhlsport finden Menschen mit diversen Beeinträchtigungen ein attraktives Betätigungsfeld. Querschnittslähmungen, Glasknochen, Muskelerkrankungen, spastische Lähmungen und andere körperliche Behinderungen verwehren nicht die Teilnahme an einem rasanten Mannschaftssport. Gerade für Sportler mit stärkeren Handicaps bringt der Sport nicht nur körperliche Rehabilitation, sondern auch einen enormen Zuwachs an Selbstbewusstsein, Selbstwirksamkeit, Teamfähigkeit und nicht zuletzt: Spaß!
So geht’s los
Drei Sportarten werden auf Vereinsebene in Deutschland betrieben und stehen somit in unserem Angebot: E-Ball, E-Rolli-Fußball und Powerchair Hockey (PCH) – vormals Elektrorollstuhl-Hockey genannt. Möchtest auch du mitmachen? Sieh dich auf unseren Seiten um oder schreibe uns eine E-Mail. Wir finden gerne einen geeigneten Verein in deiner Nähe. Bei einem Schnuppertraining zeigen kompetente Trainer und Übungsleiter die Grundlagen des Elektrorollstuhlsports und beantworten auch Fragen abseits des Sports.
Wir freuen uns auf Dich!
Aktuelles/Info
Veranstaltungen
1. Powerchair Hockey-Bundesliga – 2. Spieltag
25. März 2023
1. Powerchair Hockey-Bundesliga – 3. Spieltag
15. April 2023
4. Spieltag der Powerchair Football (PCF) Bundesliga – Saison 2022/23
15. April 2023
2. Powerchair Hockey-Bundesliga – 2. Spieltag
29. April 2023
1. Powerchair Hockey-Bundesliga – 4. Spieltag
13. Mai 2023